Liliiane Skalecki - Dunkeldorf
Ich kenne die Situation nur zu gut - mit 19 bin ich zu Hause ausgezogen und spätestens seit ich 30 bin, komme ich höchstens noch 2x im Jahr in die Kleinstadt, in der ich aufgewachsen bin. Eigentlich schafft man es nur noch zu Geburtstagen und zu Weihnachten...
So geht es auch Niklas Westphal - doch bei ihm ist es ein Abschied für immer, denn seine letzte Verbindung, seine Mutter ist gerade gestorben. Und kaum zurück zu Hause, dringen die dunkelsten Geheimnisse der Vergangenheit zurück ans Licht.
Dunkeldorf
Daten
Autorin: Liliane Skalecki
Verlag: Heyne
ISBN: 9783453441507
Preis: 13€
Taschenbuch, 445 Seiten
Inhalt
Schon als Niklas mit der Bahn in Thönighausen ankommt, fühlt er sich in seine Kindheit zurückversetzt. Seine Ankunft spricht sich auch schneller im Ort herum, als man denken kann - Dorfleben, das er so als bekannter Autor gar nicht mehr gewöhnt ist.
Der Anlass, warum Niklas zurückkommt ist ein Trauriger. Seine Mutter war gerade gestorben - er muss das Haus ausräumen und die Beerdigung vorbereiten.
Doch bereits in der ersten Nacht sucht ihn ein schlimmer Albtraum heim. Und am nächsten Abend macht erneut eine Nachricht im Dorf die Runde - Julias Leiche wurde gefunden.
Die junge, rothaarige Frau war vor 30 Jahren auf dem Heimweg von der Disko im Nachbarort spurlos verschwunden. Jeder kann sich noch daran erinnern. Auch Tessa, die ein Star unter den Kunsthistorikern geworden ist, als sie einen weltweiten Kunstfälscherskandal aufdecken konnte.
Niklas plagen weiter seltsame Albträume und Vorahnungen, mal folgt er mit einem sprechendem Wolf an seiner Seite - der sich später als Dingo, der Hund aus Niklas Kindertagen vorstellt, dem Rotkäppchen, mal taucht am Grab seiner Mutter plötzlich eine junge Frau im roten Kleid auf, die sonst keiner sieht.
Er spricht mit Tessa darüber und ist sich mehr als sicher, dass das Auffinden von Julias Leiche längst verdrängte Erinnerungen ans Tageslicht gebracht hat. Doch was hat Niklas damals vor 30 Jahren gesehen?
Fazit
Irgendwie kann ich dieses Gefühl so gut nachempfinden - meine Eltern leben noch immer im Haus meiner Kindheit und wenn wir da sind, spricht sich das immer schnell rum... Man kennt noch die einzelnen Läden, stellt fest, welche zugemacht haben und vermisst die Pommesbude neben der Kirche. Diese Atmosphäre kommt beim Lesen bei mir auch immer wieder durch.
Kombiniert ist das Ganze mit einem außergewöhnlichen Cold Case, bei dem endlich eine Lösung in Sicht ist. Der sympathische Niklas spürt sofort, dass er damals etwas Schreckliches gesehen aber völlig verdrängt hat. Und die sympathische Tessa hilft ihm dabei, diese Erinnerungen wieder zu finden und vielleicht zur Aufklärung vom schrecklichen Mord an Julia aufzuklären.
Liliane Skalecki liefert ein wahnsinnig fesselndes Buch, ich konnte es kaum weglegen. Das Buch ist großartig geschrieben, hat ein perfektes Tempo und eben dieses "Erinnerungen an die Kindheit" Feeling hat mich absolut berührt.
Von mir gibt es klare 5 Sterne.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen