Ragnar Jónasson - Wintersturm
Es ist wieder Zeit für einen richtig düsteren Island-Krimi... Und es gibt kaum einen, der dieses Genre mehr beherrscht als Ragnar Jónasson.
Wintersturm
Daten
Autor: Ragnar Jónasson
Verlag: btb
ISBN: 9783442759552
Preis: 17€
Broschiert, 288 Seiten
Inhalt
Gerade freut sich Ari Arason noch darauf, dass sein Sohn und seine Ex über Ostern zu Besuch kommen. Die beiden waren gerade nach Schweden ausgewandert, so dass er den 3jährigen kaum noch sieht. Doch dann wird der Polizeiinspektor im beschaulichen Siglufjörður im Norden Islands zu einem toten Mädchen gerufen wird.
Die 19jährige ist offensichtlich von einer Dachterrasse gestürzt und dabei ums Leben gekommen. Alles deutet darauf hin, dass sie alleine dort oben war. Als Ari das Tagebuch entdeckt, deutet der letzte Eintrag klar darauf hin, dass es kein Unfall gewesen sein kann. Mit seinem Bauchgefühl hatte Ari also recht.
Doch dann bedroht ein übler Schneesturm den Norden Islands - in Siglufjörður ist man zwar gewohnt, dass das noch im Frühjahr passiert und dass der Ort von der Außenwelt abgeschnitten wird. Doch für Ari wird er zur Gefahr, denn er kommt der Lösung des Falls immer näher.
Fazit
Ich muss zugeben, es fiel mir diesmal extrem schwer. Denn Ragnar Jónasson hat einen extrem unaufgeregten Schreibstil. Aber es ist doch gerade das, was man für einen Thriller braucht - das Gänsehautgefühl, das Tempo. Und das kommt eben erst langsam auf, wenn der Schneesturm langsam aufzieht, wie eine drohende Gefahr. Und das kommt eben erst nach der Hälfte des Buches. Davor musste ich ein bisschen kämpfen.
Klar ist das nörgeln auf hohem Niveau. Aber gerade weil das Buch mit gut 300 Seiten relativ kurz ist, will ich die Spannung eben gleich von Beginn an und mich nicht erst 100 Seiten die Gewissensbisse des Kommissars beschäftigen, weil er keine Zeit fürs Kind hat und ins Hotel ziehen muss, weil seine Ex nicht mit ihm unter einem Dach leben möchte.
Auch bleibt Ari für mich sehr flach und eindimensional... Leider!
Das Buch ist insgesamt gut, vom Hocker gerissen hat es mich aber eben leider nicht.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen