Christina Pertl: Kein Land in Sicht
Zugegeben - ich bin definitiv kein Fan von Kreuzfahrten und All Inclusive Clubs. Aber gerade meine Furcht mit auf solch einem riesigen Pott zu verlaufen, spiegelt sich in diesem Thriller von Christina Pertl irgendwie ganz gut wieder.
Kein Land in Sicht
Daten
Autorin: Christina Pertl
Verlag: Hoffmann & Campe
ISBN: 9783455018196
Preis: 18€
Broschiert, 450 Seiten
Inhalt
Sie wacht auf und all ihre Erinnerungen scheinen weg. Bei ihren Sachen findet sie einen Ausweis, ausgestellt auf den Namen Stephanie Mayrhofer. Und irgendwie scheint etwas Schreckliches passiert zu sein - doch sie weiß noch nicht, was. Und der Schreck ist groß, als sie herausfindet, dass sie sich auf hoher See befindet. Denn das erste, an das sie sich erinnert: Sie hasst Kreuzfahrten. Und dann stellt sich sogar heraus, dass sie nicht nur auf einen Kreuzfahrtschiff ist - sie arbeitet auch noch dort als Animateurin.
Schritt für Schritt kehren Erinnerungen zurück - unter anderem an ihren richtigen Namen. Sarah Peters, Kriminalkommissarin von der Kripo in Konstanz.
Sie weiß also, dass sie inkognito dort ermitteln soll - sie will das Geheimnis aufdecken, das die Crew der "Freedom of Spirit" umgibt. Doch sie weiß nach wie vor nicht, wo sie anfangen soll. Vor allem aber hat sie keine Ahnung, wem sie vertrauen kann. Und sie weiß auch nicht, wo ihr Kollege Michael abgeblieben ist, der sie bei ihren Ermittlungen unterstützen sollte. Er scheint spurlos verschwunden zu sein.
Parallel wird ihr Kollege Michael auf einem der Rettungsboote festgehalten - anfangs ist der kleine Joseph bei ihm. Der Achtjährige kommt aus Eritrea - er wird geholt und kehrt nicht mehr zurück.
Fazit
Ich bin mir relativ sicher, ich würde mich im Labyrinth eines Kreuzfahrtschiffs mindestens genauso verlaufen wie Stephanie/Sarah am Anfang. Und entsprechend kann man sich auch gut vorstellen, dass sie sich für die eine oder andere versteckte Aktivität gut nutzen lässt.
Man kann sich in die Verwirrtheit der Protagonistin gut hineinversetzen - Bruchstückhaft kommen die Erinnerungen wieder. Doch was ist mit ihr wirklich passiert? Wieso kann sie sich an nichts erinnern? Nur langsam tastet sie sich in die Richtung zurück - in die wahre Geschichte, das schreckliche, organisierte Verbrechen, das sich wirklich auf dem Mittelmeer abspielt.
Ein besonderer Faktor ist natürlich, dass Sarah keine Ahnung hat, wem sie vertrauen kann und wem nicht - denn bei ihren Ermittlungen weiß weder sie noch der Leser, wem sie vertrauen kann. Denn ihr fehlt ja jegliche Erinnerung an das, was ihre Ermittlungen vorher ergeben hatten. Und das bringt zahllose atemberaubende Wendungen mit sich.
Ein absolut cooler Thriller - ein echter Page Turner.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen