Satu Rämö - Hildur: Das Grab im Eis
Ich habe ein gewisses Talent dafür, in Thrillerserien erst beim zweiten oder dritten Band einzusteigen - unglücklicherweise... Diesmal habe ich Band 2 der Hildur-Reihe erwischt - also auf nach Island. Und als Spoiler - Band 1 ist schon nachbestellt...
Hildur ist eine außergewöhnliche Kommissarin, die gerne im Eiskalten Meer badet...
Das Grab im Eis
Daten
Autor: Satu Rämö
Verlag: Heyne
ISBN: 9783453428188
Preis: 16€
Broschiert, 368 Seiten
Inhalt
Oberhalb von Ísafjörður in den Westfjorden, in einem Skigebiet wird die Leiche von Hermann Hermannsson gefunden - tiefgefroren und mit einem Kopfschuss. Scheinbar hat ihm jemand mit einem Präzessionsgewehr im Eis des Isländischen Herbst aufgelauert.
Hildur Rúnarsdóttir ist gerade in Reykjavik um dort einen Kollegen zu vertreten, als der Mord passiert - schnell muss sie zurück in ihr Polizeirevier. Schnell findet sie mehrere Verdächtige - denn der Regionalpolitiker war nicht nur korrupt, er hatte auch die eine oder andere Affäre.
Hildur, die so etwas wie hellseherische Fähigkeiten hat, folgt ihren Instinkten. Kurz vor dem Mord an Hermannsson stürzte ein Arzt mit seiner Privatmaschine ins Meer. Was zunächst wie ein Unfall aussieht,
Aber auch Hildurs eigene Geschichte geht weiter - denn sie kommt ihrer eigenen Geschichte immer näher. Als sie klein war, sind ihre beiden Schwestern spurlos verschwunden. Ein Fall, den Hildur lösen will, mehr als alles andere auf dieser Welt.
Fazit
Ein mehr als fesselnder Fall - der zwar die Geschichte von Hildur weitererzählt, der aber auch gut für sich stehen kann. Man erfährt viel über den Fall von Björk und Rósa, den Schwestern von Hildur. In der besonders atmosphärischen Geschichte fühlt man sich schnell nach Island versetzt.
Die Landschaft karg und kühl, gleichzeitig sind die Charaktere aber Facettenreich und interessant. Gerade Hildur ist auf den ersten Blick ein wenig schräg, sie liebt den eiskalten Ozean und kann - wie ihre Großmutter - Zusammenhänge sehen, die sonst keiner erkennt. Sie erträgt die Hektik von Reykjavik kaum und braucht die Natur um sich herum.
Es ist eine großartige Geschichte, die einem die Gänsehaut wachsen lässt. Vor allem die Backround Geschichte der beiden kleinen Mädchen, die vor 20 Jahren verschwunden sind und die so wahnsinnig eng mit Ísafjörður und mit Hildur verbunden ist packt einen und lässt einen kaum mehr los.
Viele Wendungen sind unerwartet, ich bin aber definitiv kein Fan von "Hellseherischen" Kommissaren. Dennoch erhält man einen packenden Thriller. Band 1 ist schon bestellt, Band 3 erscheint im Oktober.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen