Max Bentow - Eulenschrei
Max Bentow gehört zu den absoluten Superstars des Deutschen Thrillers. Und so ist es ganz natürlich, dass auch sein neuestes Werk rund um die beiden Ermittler Carlotta Weiss und Nils Trojan in meinem Einkaufskorb landete.
Ich erwartete eine absolute Gänsehautgarantie - und ich wurde nicht enttäuscht...
Eulenschrei
Daten
Autor: Max Bentow
Verlag: Goldmann
ISBN: 344220657X
Preis: 18€
Broschiert, 496 Seiten
Inhalt
Nachdem Nils Trojan zuletzt äußerst erfolgreich mit der Kriminalpsychologin Carlotta Weiss zusammengearbeitet hatte, soll diese nun endgültig ins Ermittlerteam der Berliner Mordkommission aufgenommen werden. Dazu soll sie die Ermittlungen in einem neuen Serienkiller Fall übernehmen.
Der kommt dann auch schneller als gedacht. Zunächst wird eine Frau in einem Baumhaus gefunden - brutal wurde die Kehle durchgeschnitten, beide Hände wurden abgetrennt. Dann wird eine Frau mit entfernter Zunge in ihrer Badewanne gefunden, dann ein Künstler mit entfernten Augen in seinem Garten und dann auch noch ein Mann in seinem Auto.
Auf einen Zusammenhang deutet dabei nicht nur hin, dass das jeweils entfernte Körperteil bei der nächsten Leiche gefunden wird. Auch findet sich an jedem einzelnen Tatort ein Lebkuchenmann, der die Ermittler höhnisch anzugrinsen scheint.
Doch die Opfer selbst scheinen nichts miteinander zu tun zu haben - scheinbar willkürlich werden sie ausgewählt. Doch dann entdeckt Carlotta einen möglichen Hinweis und befindet sich damit plötzlich im Visier des Täters.
Fazit
Es gibt viele Deutsche Thrillerautoren mit einem riesigen Talent, den Leser in seine Geschichte hineinzuziehen und erst wieder loszulassen, wenn die letzte Seite gelesen ist. Egal ob Sebastian Fitzek, Arno Strobel oder eben Max Bentow - die Bücher haben immer eines gemeinsam: man kann sie kaum mehr weglegen.
Bentow legt dabei vor allem ein wahnsinniges Tempo vor - ähnlich wie der Killer, der seine Morde in einer wahnsinnigen Zeit inszeniert. Der Lebkuchenmann versetzt ganz Berlin in Angst und Schrecken. Es ist genau das, was man haben will, wenn man sich einen Bentow kauft - Tempo, ein kleines bisschen zu viel Blut (gerade richtig) und einen tiefen und interessanten Plot mit psychologischer Gänsehautgarantie, der man sich kaum entziehen kann.
Es ist zwar schon der zwölfte Band der Trojan Reihe, der zweite mit Carlotta als Partnerin - die Charaktere wurden dabei auch gut immer weitergeführt und entwickelt. Dennoch lassen sich die Fälle auch extrem gut eigenständig voneinander lesen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen