Sophie Bonnet - Provenzalische Flut
Zugegeben, gerade wenn es um Krimis geht, ist die Szene ein kleines bisschen frankophil. Passt ja auch zu diesem Sommer, denn gerade wird in Frankreich nicht nur viel Sport gemacht, sondern eben auch ein kleines bisschen gemordet.
Sophie Bonnet schickt nun schon zum zehnten Mal ihren sympathischen Commissaire Durand an den Start. Und diesmal wird sogar geheiratet.
Provenzalische Flut
Daten
Autorin: Sophie Bonnet
Verlag: Blanvalet
ISBN: 9783764508494
Preis: 18€
Broschiert, 365 Seiten
Inhalt
Endlich wird geheiratet. Commissaire Durand und seine Charlotte versetzen den ganzen Ort in Aufregung mit ihrer Hochzeit. Es ist Mai in der Provence und alle feiern mit den beiden.
Danach geht es auf eine kurze Hochzeitsreise an die Côte Varoise. Endlich Ferien an dem idyllischen Strand. Doch Durand wäre nicht Durand, wenn es ohne Mord gehen würde. Bei seinem üblichen Strandspaziergang findet er eine Leiche. Offensichtlich wurde ein toter Taucher angespült.
Die Polizei geht von einem Unfall aus, doch der Notarzt findet Anzeichen für eine Vergiftung. Durand verzichtet ein wenig unwillig darauf, schließlich will er ja die Zeit mit seiner Angetrauten genießen.
Doch dann erfährt er, dass ausgerechnet der am Unfall zweifelnde Notarzt spurlos verschwindet und so ist sein Interesse geweckt.
Immer tiefer gerät er dabei in die seltsamen Machenschaften der Wassermafia in Südfrankreich.
Fazit
Frankreichkrimis gibt es ja inzwischen aus sämtlichen Regionen - ich glaub, so richtig groß hat es Bannalec mit seinen Bretagne Krimis gemacht. Und wenn man viele davon liest, fühlt man sich eben thematisch manchmal an den jeweils anderen erinnert. Denn auch Dupin (aus den Bannalec Krimis) hatte einen Mordfall in seinen Flitterwochen.
Allerdings ist das für mich nicht wirklich ein Zeichen, dass die Autoren (übrigens beides Deutsche, die unter französischem Pseudonym schreiben) voneinander abschreiben. Schließlich gehört das zum Leben eines Commissaire irgendwo halt dazu...
Der zehnte Fall von Commissaire Durand beginnt grandios - mit einer wunderschönen Hochzeit und packt einen mehr oder minder sofort. Und natürlich kann man so richtig nachvollziehen, warum Durand das Ermitteln nicht sein lassen kann - schließlich wandert er auf direktem Weg mitten in einen kapitalen Umweltkrimi. Extrem lesenswert - nicht nur weil man so vom Balkon aus direkt in die Provence reisen kann, sondern weil man das Buch kaum weglegen kann.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen