Andreas Gruber: Todesspur


Andreas Gruber gehört, was Thriller angeht, sicher zu den absoluten Superstars. Beinahe alles, was er schreibt, wird zu Gold. 

Seine Reihe rund um Maarten Sneijder und Sabine Nemez - die Todesreihe - bestimmt schon seit 2013 die Bestsellerlisten. Die beiden ermitteln nun schon zum achten Mal - diesmal in einem besonders brisantem Fall.


Todesspur


Daten

Autor: Andreas Gruber
Verlag: Goldmann
ISBN: 9783442494484
Preis: 13€
Taschenbuch, 620 Seiten




Inhalt

Maarten Sneijder und Sabine Nemez leiten gemeinsam den Einsatz, bei dem Dr. Paul Conrad gefasst werden soll. Der Universitätsprofessor soll maßgeblich an der Entstehung einer neuen Generation der RAF beteiligt sein. 

Doch dem scheinbar unscheinbaren Mann von Nebenan gelingt eine spektakuläre Flucht, die lange vorbereitet war. Die beiden Ermittler können seine Tochter ausfindig machen, doch als man sie in einer belebten Innenstadt festnehmen will, stirbt ein Polizist.

Die Hinweise verdichten sich, dass die neue RAF Deutschland mit Anschlägen überziehen will - und Conrad ist der Kopf dahinter. Und ausgerechnet der Psychologe hält unter falschem Namen Seminare zum Thema positives Denken in einem Luxusressort auf Mallorca. 

Nur Maarten Sneijder und Sabine Nemez kann es noch gelingen, die noch nie dagewesene Anschlagsserie noch aufhalten - und die beiden müssen dabei die eine oder andere unkonventionelle Methode auspacken.



Fazit

Nun, wer den schier wahnsinnigen Erzählstil von Gruber liebt, der wird dieses Buch verschlingen. Wie für einen Thriller gemacht, mit riesigem Tempo und viel Action gespickt hangelt sich das eingespielte Ermittlerteam von einem Schauplatz zum nächsten - um Deutschland vor den neuen und brutalen Anschlägen zu retten. Dazu landen sie schließlich sogar auf Mallorca.

Ich muss zugeben, mich reizen diese schnellen Thriller mit unzähligen Wendungen. Sie können einen packen und ganz weit wegtragen. Man will den unkonventionellen Ermittlern einfach folgen und sehen, was als nächstes passiert.

Thematisch allerdings ist das Ganze ein kleines bisschen überdreht - irgendwie passt sie aber in die aktuelle Welt - oder?





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Er ist zurück - und er wird wieder morden

Eeva Louko - Kalte Flut

Karin Smirnoff: Vergeltung nach Stieg Larsson